BR 01.5 am P 3023 Leipzig - Gera - Saalfeld in Leipzig Hbf (1980)
Städte Express Ex 161 "LIPSIA" nach seiner morgendlichen Ankunft in Leipzig Hbf, am Zugende befindet sich ein Halberstädter Bmhe - Mitteleinstiegsverstärkungswagen (1981)
Meine erste Sichtung der neuen DR Farbgebung Elfenbein/Chromoxidgrün an zwei Typ Y/B70 Ame Wagen im D 814 Leipzig - Stralsund (1981)
BR 118 057-9 vom Bw Gera am E 803 Leipzig - Saalfeld auf Gleis 1 in Leipzig Hbf (1981)
Ein Jahr später die damals neue 119 034-7 vom Bw Gera ebenfalls am E 803 auf Gleis 1 in Leipzig Hbf, links auf Gleis 5a steht eine 242 mit 3 Verstärkungswagen für den D 452 Frankfurt(Oder) - Mönchengladbach (1982)
DR Schnelltriebwagen BR 175 in Leipzig Ost als Messesonderzug Leipzig - Berlin Zoo (1983)
DR Nirosta Wagen abgestellt in Leipzig Ost (1983)
Städte Express Ex 166 "LIPSIA" mit neuen Halberstädter Wagen und alten Blech Zuglaufschildern in Leipzig Hbf (1983)
Abends in Leipzig Hauptbahnhof Gleis 15 - Warten auf den verspäteten Städteexpress Ex 107 nach Gera, links auf Gleis 13 steht D 457 Frankfurt/Main - Frankfurt/Oder (1983)
BR 119 179-0 vom Bw Probstzella am E 807 Leipzig - Gera - Saalfeld in Leipzig Hbf (1985)
Kurswagen No.271 aus Stuttgart im D 1402 (ex.D 402) Nürnberg - Leipzig nach seiner Ankunft auf Gleis 4 in Leipzig Hbf (1989)
Rund um Gera
BR 01.5 am E 800 Saalfeld - Gera - Leipzig zwischen Gera und Krossen (1980)
BR 01 0522-1 vom Bw Saalfeld beim Wegsetzen von Postwagen des P 3025 Leipzig - Saalfeld in Gera Hbf (1980)
Montag bis Freitag verkehrender Personenzug P 6017 Jena Saalbahnhof [ab:12.24] - Göschwitz [an:12.33-ab:12.41] - Gera [an:13.34] im Haltepunkt Papiermühle [ab:12.58] (1984), der Zug fuhr damals planmäßig mit BR 41 und LOWA - Wagen ....
.... nachdem die Lok der Einsatzstelle Göschwitz im Schuppen1 des Bw Gera gedreht wurde, steht sie mit ihrer Rückleistung, dem Personenzug P 6018 Gera [ab:14.49] - Göschwitz [an:15.50], am Bahnsteig 3 in Gera Hbf zur Abfahrt bereit (1984)
112 555-8 in Gera Hbf, mit P 4061 Gera (ab 16.18) - Greiz (an 17.19) (1985)
132 087-8 vom Bw Erfurt mit dem Abend-Personenzug P 6028 Gera - Jena West (-Erfurt) im Bahnhof Göschwitz/Saale (1984)
Lokzug ins RAW Meiningen im Bahnhof Langenbernsdorf bei Werdau (1983)
BR 110 577-4 vom Bw Gera mit dem Abendgüterzug Greiz - Gera kurz vor der Rohrbrücke unterhalb von Clodra (1983)
Städte Express Ex 107 "ELSTERTAL" Berlin Lichtenberg - Gera zwischen Krossen und Gera (1983)
Ex 107 "ELSTERTAL" bei der Einfahrt in Gera Hbf (1983)
DR 242 270-7 in Mosel,
da hinter ein Uranerzpendelzug von bzw. nach Dresden Gittersee - Seelingstädt (1983),
am Horizont Gebäude vom Montagewerk des VEB Sachsenring Zwickau, heute Standort des VW Werkes
106 238-9 mit dem planmäßigen Güterzug Basdorf - Oranienburg auf der Verbindungsbahn Wensickendorf - Fichtengrund (Berliner Nordring) (1987)
Bei Überlastung des Berliner Außenringes waren Wartezeiten bis zu 2 Stunden am Einfahrsignal Fichtengrund/Sachsenhausen normal, ich baute mir eine Sitzbank am Signalfernsprecher (1987)
Gegenüber fand NVA-Eisenbahnverladung statt (1987)
106 037-5 mit dem damals einzigen planmäßigen Güterzug von Oranienburg nach Basdorf zwischen Abzweig Fichtengrund und der Havelbrücke (Kuhbrücke) in Richtung Wensickendorf (1987)
D 316 "BERLINAREN" Berlin Zoo - Malmö als Umleiterzug (über Karow - Basdorf - Wensickendorf - Fichtengrund) im Bahnhof Basdorf, an der Spitze läuft der Schlafwagen nach Stockholm (1987)
Triebkopf 175 008-2 abgestellt in der Triebfahrzeugeinsatzstelle Basdorf, im Lokschuppen auf Gleis 2 steht 106 037-5 (1987)
Basdorfer Behelfslokleitung im Rekowagen (1987)
106 037-5 mit zusammengestellter Übergabe nach Basdorf im Bahnhof Liebenwalde, wegen Überlänge musste bis zum Prellbock am Streckenende zurückgedrückt werden um die Einfahrt des Triebwagen aus Basdorf zu ermöglichen (1987)
106 037-5 vom Bw Pankow in Liebenwalde bei Oranienburg (1987)
Anderswo
Militärzug D 1192 Brest - Erfurt / Военный поезд Брест - Эрфурт nach der Ankunft in Erfurt (1981)
Zugende des Autoreisezuges D 1473 "METROPOL" Dresden Neustadt (19.22) - Dresden Hbf (19.29-19.35) - Praha Libeň (0.14-0.35) - Bratislava (6.27-6.42) - Štúrovo (8.25-9.10) - Budapest Keleti pu. (10.33) in Dresden Neustadt (1984)
D 1179/1178 "TOUREX" Dresden-Varna(Варна)-Dresden der aus 12 Schlafwagen, 2 Speisewagen und 1 Versorgungswagen bestehende Reisebürozug der DDR aufgenommen im Jahr 1983 von der Festung Königstein.
BR 112 300-9 in Karl-Marx-Stadt Hbf (1984)
Ex 172 "SACHSENRING" Berlin Lichtenberg - Dresden Neustadt - Zwickau auf dem Hetzdorfer Viadukt (1982)
D 965 von Plauen nach Görlitz auf dem Hetzdorfer Viadukt (1984)
211 043-5 und 242 027-1 im Bw Reichenbach oberer Bahnhof (1984)